Allgemein
Innerhalb der Angehörigenselbsthilfe hat sich seit mehreren Jahren die "Initiative Forensik" gebildet, ein Zusammenschluss von Familien, derer erkrankte Familienmitglieder sich in der Forensik(Maßregelvollzug) befinden. Nähere Einzelheiten finden sich auf der Homepage des Bundesverbandes der Angehörigen (BApK) unter "Schwerpunkte".
Weitere wichtige Texte zum Download finden Sie unter dem Menüpunkt Presseinfo/ wer wir sind/ Zur Geschichte der Angehörigenbewegung
Folgende Broschüren unseres Verbandes stellen wir hier zum Download zur Verfügung
Angehörige in der Begleitung psychisch kranker Menschen- einbezogen oder ausgegrenzt? Download
Festschrift zum 25jährigen Bestehen des Angehörigenverbandes Hamburg Download
Angehörige machen sich auf den Weg- Befragung von Zeitzeugen zu den Anfängen
der Angehörigenbewegung Download
Grundsätzlich haben Eltern einen Anspruch auf Kindergeld auch für erwachsenene Kinder, wenn diese sich wegen einer psychischen Erkrankung/ seelischen Behinderung nicht selbst unterhalten können und wenn die Erkrankung vor dem 25. Lebensjahr aufgetreten ist.
Wir geben Ihnen gern weitere Informationen. Lesen Sie hier einen ausführlichen Artikel unseres Vorstandsmitglieds Dr. jur. Lothar Bublitz
In Not- und Krisensituationen bestehen unterschiedliche Hilfsangebote. Einen aufsuchenden Krisendienst, der vor Ort in der Wohnung Hilfe leistet und an den Angehörige sich wenden können, gibt es in Hamburg nicht.
Telefonnummern aus Hamburg und Umgebung finden Sie hier
Zurück
Oben